Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.08.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
August 2020 Die Automatisierung des Automobils und ihre Folgen Chancen und Risiken selbstfahrender Fahrzeuge für nachhaltige Mobilität #Finanzierung & Infrastruktur #Digitalisierung & autonomes Fahren #Öffentlicher [...] fortschreitende Automatisierung hin zum fahrerlosen Pkw standen bislang vor allem ethische, sicherheitsbezogene und rechtliche Fragestellungen. Der Einfluss der Fahrzeugautomatisierung auf die Verkehrswende [...] für die Verkehrswende zentral. Der Nutzen der Automatisierung für den öffentlichen und den Wirtschaftsverkehr ist weitestgehend unstrittig. Die Automatisierung des motorisierten Individualverkehrs ist dagegen
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.11.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
tung: Das Auto ist Treiber der Entwicklung Sechs km mehr Tagesstrecke in 15 Jahren: Die Hälfte entfällt auf das Auto Entwicklung des Pkw-Bestands in Deutschland: Immer mehr besitzen ein Auto Pkw-Verfügbarkeit [...] Jahre): ..Trotz zumeist kurzer Wege werden viele Kinder mit dem Auto gefahren Anteil junger Menschen (18 bis 34 Jahre) in Haushalten ohne Auto:..In den größeren Städten verzichten immer mehr auf einen Pkw Modal [...] Einwohner: Je kleiner die Stadt, desto größer der Pkw-Besitz Einstellungen zum Auto:..Bei jungen Menschen verblasst die Liebe zum Auto Carsharing nach Raumtyp: In Metropolen macht schon jeder siebte Haushalt
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.09.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
ßungs- und Angebotsqualität der Fall. Gemeinden mit sehr niedrigen Einkommen und sehr hoher Autoabhängigkeit sind entsprechend besonders vulnerabel gegenüber höheren Kraftstoffpreisen. Die Komplexität [...] ein vielschichtiges Maßnahmenpaket. Maßnahmen gegen Mobilitätsarmut sollten darauf abzielen, Autoabhängigkeit zu verringern, einkommensarme Haushalte zu entlasten und die räumliche und zeitliche Flexibilität [...] lässt sich Mobilitätsarmut am besten durch den Ausbau des öffentlichen Verkehrs sowie durch autounabhängige Infrastrukturen und Arbeitsmodelle abbauen. Eine Mobilitätsgarantie in allen Regionen und ein
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.09.2023 |
Geändert am: 09.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Kerstin Stark, Dr. Ariane Kehlbacher, Dr. Guilio Mattioli Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum [...] Überblick über Mobilitätsarmut in Deutschland und skizziert Handlungsoptionen / Starke Ausrichtung auf Auto birgt... Format Pressemitteilung 14. September 2023 Mobilitätsarmut in Deutschland Annäherung an ein
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.05.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
ein Leitbild vor: eine Stadt, die allen mobilen Menschen gerecht wird – nicht nur Menschen in Automobilen –, mit hoher Lebensqualität, ohne Klima, Umwelt und Gesundheit zu belasten. Unsere Publikation [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Deutsches Institut für Luft- und Raumfahrt: Dr. Claudia Nobis, Denise Obersteller; Agora Verkehrswende: [...] der Städte Je größer die Stadt, desto länger sind die Menschen unterwegs Berlin hat die meisten autofreien Haushalte, aber auch Freiburg, ..Bremen und Frankfurt am Main sind ganz vorne mit dabei Bei Metropolen