Gesucht nach "auto".
Es wurden 4 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 22.03.2021 |
Geändert am: 08.10.2024
Deutschland Ende 2020 erstmals zweistellige Prozentanteile erreicht, die Marke von einer Million E-Autos kommt in Sichtweite. Dadurch rückt auch das Thema Ladeinfrastruktur noch stärker in den Fokus der [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Andreas Jahn (RAP), Fanny Tausendteufel, Kerstin Meyer (Agora Verkehrswende), Thorsten Lenck (Agora [...] r 23. März 2021 Netzentgelte gefährden flächendeckenden Ausbau der Schnellladeinfrastruktur für E-Autos Regionen mit hohen Netzentgelten drohen bei der Elektromobilität abgehängt zu werden. Agora Energiewende
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 22.08.2019 |
Geändert am: 08.10.2024
der Rad- und Fußverkehr Anteile hinzu, während der Motorisierte Individualverkehr bzw. das private Auto Anteile verliert. Im Rahmen des Forschungsprojektes galt es, folgende Fragen zu beantworten: Wie viel [...] sollten Vorrang vor direkter Steuerung durch den Verteilnetzbetreiber haben. Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Urs Maier; Andreas Jahn Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 20. August 2019 Seitenzahl [...] Anreize statt Steuerung Die Bundesnetzagentur schafft neue Regeln für flexible Verbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen im Stromnetz. Noch fehlen dabei Regeln, um Engpässe... Format Blog 19. Januar
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.08.2019 |
Geändert am: 08.10.2024
Millionen Fahrzeuge bis 2030 werden wir sie wieder einmal reißen. Das versteht nun auch die Automobilindustrie. Die Fahrzeughersteller werden in den kommenden fünf Jahren mehr als 300 Modelle auf den Markt [...] sollten Vorrang vor direkter Steuerung durch den Verteilnetzbetreiber haben. Bibliographische Daten Autor:innen Navigant Energy Germany GmbH: Korinna Jörling, Jonas Knapp, Dr. Christian Nabe, Dr. Karoline S [...] Szenarien Anstieg des kumulativen Verteilnetz-Investitionsbedarfs mit Erhöhung der Ladeleistung Automatisierter Netzausbauprozess Netzlast nach Ladekonzept Gesteuertes Laden+ Glättung der Residuallast durch
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 03.09.2019 |
Geändert am: 08.10.2024