Gesucht nach "auto".
Es wurden 14 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.10.2024 |
Geändert am: 08.10.2024
Frankfurt am Main werden die Ausweise vollautomatisch oder weitgehend vollautomatisch ausgestellt. In Frankfurt am Main können sowohl Fahrzeug- wie auch Meldedaten automatisch generiert werden. Hier ist das [...] beitragen, Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum zu lösen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Autoverkehr zu reduzieren. Bei der Einführung neuer Parkzonen kommen Städte und Gemeinden allerdings unter [...] Institut für Urbanistik (Difu) gemeinsam untersucht. #Mobilität in Stadt und Land #Digitalisierung & autonomes Fahren © pusteflower9024 - stock.adobe.com Parkraumbewirtschaftung hilft Kommunen, den ruhenden
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.01.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
Parkplätze erzeugen Autoverkehr Amsterdam macht Platz Mehr Platz zum Parken als zum Arbeiten? Weg fei Leere Parkhäuser, volle Straßen? Parken besitzt Sonderstellung Gesellschaftliche Wertung Autos sind Platzv [...] weiter steigen, nimmt der für die Fahrzeuge benötigte Straßenraum nicht zu. Im Durchschnitt wird ein Auto eine Stunde pro Tag bewegt, manche Fahrzeuge stehen sogar wochenlang herum. Das Management des öf [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger Publikationsnummer 72-2022-DE Versionsnummer 4. aktualisierte Auflage 2022
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.06.2024 |
Geändert am: 09.09.2024
Verweis auf einen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) von 2018 zur automatisierten Kontrolle von Autokennzeichen bei der sogenannten Schleierfahndung bezweifelt. Da sich der Beschluss jedoch [...] be am Parkscheinautomaten – eine wesentliche Voraussetzung für die Digitalisierung der Parkraumkontrolle – kann auf Landes- oder Kommunalebene geregelt werden. Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang [...] Parkflächen. Format Meldung | Blog 7. September 2020 Parkraummanagement: Zeit für ein Update Parkende Autos nehmen zu viel Platz ein im öffentlichen Raum. Kommunen sowie Bund und Länder können das ändern und
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.09.2020 |
Geändert am: 10.09.2024
Format Blog Date 7. September 2020 Parkraummanagement: Zeit für ein Update Parkende Autos nehmen zu viel Platz ein im öffentlichen Raum. Kommunen sowie Bund und Länder können das ändern und damit Städte [...] plötzlich in einem neuen Licht dar: Die Corona-Pandemie hat die Schieflage zugunsten des privaten Autos in unseren Straßen sichtbar gemacht. Das sollte sich eine krisenfeste und klimagerechte Verkehrspolitik [...] die Verkehrswende in der Stadt braucht es zusätzliche Schritte, die die Attraktivität des privaten Autos schmälern (Push-Maßnahmen). Parken ist dafür ein wichtiger Ansatzpunkt und das Parkraummanagement
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.05.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
erhöhen kann und sich mit dem Verkehrs- und Datenschutzrecht vereinbaren lässt #Digitalisierung & autonomes Fahren #Mobilität in Stadt und Land © Shutterstock/RedCap Übersicht Einleitung Kernergebnisse Einleitung [...] gewonnen – und dazu genutzt, ihr Datenschutzkonzept weiterzuentwickeln. Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger und Anne Klein-Hitpaß Publikationsnummer 56-2021-DE Versionsnummer 1.0 Verö [...] Parkflächen. Format Meldung | Blog 7. September 2020 Parkraummanagement: Zeit für ein Update Parkende Autos nehmen zu viel Platz ein im öffentlichen Raum. Kommunen sowie Bund und Länder können das ändern und
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.02.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
des öffentlichen Raums wird größer. Hinzu kommt, dass Jahr für Jahr immer mehr und immer größere Autos zugelassen werden. Bis heute löst man das Problem meist damit, immer mehr Parkplätze bereitzustellen [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Uta Bauer, Martina Hertel - difu / Robert Sedlak - tippingpoints Publikationsnummer 18-2019-DE [...] Parkflächen. Format Meldung | Blog 7. September 2020 Parkraummanagement: Zeit für ein Update Parkende Autos nehmen zu viel Platz ein im öffentlichen Raum. Kommunen sowie Bund und Länder können das ändern und
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.01.2023 |
Geändert am: 23.08.2024
Unfälle passieren – und damit Menschenleben gefährdet worden sein – bevor die Privilegien des Autoverkehrs berührt werden dürfen. Diesen Gedanken auch auf die Anlage einer Busspur auszudehnen, entspricht [...] der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Wolfgang Aichinger Projektleiter Städtische Mobilität Alle Teammitglieder Verwandte Inhalte 26
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 16.06.2022 |
Geändert am: 09.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Agora Verkehrswende: Wolfgang Aichinger, Janna Aljets, Benjamin Fischer; Bastian Reuße, LL.M.,
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.02.2022 |
Geändert am: 09.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger (Agora Verkehrswende) Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 15. Februar
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.10.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
schränkt Kommunen im Wandel zu mehr Klimaschutz und Klimaanpassung, besseren Alternativen zum Autoverkehr und höherer Verkehrssicherheit ein. Beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur und Parkraumbewir [...] wären eine Lösung, sind in Deutschland aber rechtlich noch nicht möglich. Bibliographische Daten Autor:innen difu: Thomas Stein, Uta Bauer Publikationsnummer 107-2023-DE Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.10.2023 |
Geändert am: 23.08.2024
der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Wolfgang Aichinger Projektleiter Städtische Mobilität Alle Teammitglieder Verwandte Inhalte 26
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.08.2024 |
Geändert am: 03.09.2024
zu decken, braucht es mehr Wissenstransfer, Forschung und Entwicklung. Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger und Dr. Ing. Volker Blees, Darmstadt Publikationsnummer 114-2024-DE Versionsnummer
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.09.2024 |
Geändert am: 08.10.2024
öffentlichen Raum gerechter verteilen Zahlen und Fakten zum Parkraummanagement Format Faktenblatt Autor:innen Wolfgang Aichinger Projektleiter Städtische Mobilität Alle Teammitglieder Verwandte Inhalte 18
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.10.2024 |
Geändert am: 08.10.2024
Aufgabenteilung und Digitalisierung können Radverkehrsplaner:innen entlastet und ihre... Format Blog Autor Wolfgang Aichinger Projektleiter Städtische Mobilität Alle Teammitglieder Partner Deutsches Institut