Gesucht nach "auto".
Es wurden 250 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 220 von 250.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.01.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
Verfahren für die öffentliche Beteiligung am BVWP-Prozess waren unzureichend. Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Urs Maier, Philipp Kosok, Janna Aljets (Agora Verkehrswende) Publikationsnummer 90-2023-DE
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.08.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
August 2020 Die Automatisierung des Automobils und ihre Folgen Chancen und Risiken selbstfahrender Fahrzeuge für nachhaltige Mobilität #Finanzierung & Infrastruktur #Digitalisierung & autonomes Fahren #Öffentlicher [...] fortschreitende Automatisierung hin zum fahrerlosen Pkw standen bislang vor allem ethische, sicherheitsbezogene und rechtliche Fragestellungen. Der Einfluss der Fahrzeugautomatisierung auf die Verkehrswende [...] für die Verkehrswende zentral. Der Nutzen der Automatisierung für den öffentlichen und den Wirtschaftsverkehr ist weitestgehend unstrittig. Die Automatisierung des motorisierten Individualverkehrs ist dagegen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 15.06.2017 |
Geändert am: 27.08.2024
Mai 2017 Die Autoindustrie vor dem Umbruch Vor allem die Veränderungen auf dem chinesischen Markt treiben die Autoindustrie in ihre größte Herausforderung seit der Erfindung das Automobils. Christian Hochfeld [...] bei der Mobilität. #Elektromobilität & Sektorenkopplung #Transformation der Automobilwirtschaft © iStock/Mitrija Die Autoindustrie steht vor dem größten Wandel ihrer Geschichte. Zur Debatte steht die Zukunft [...] eigene Auto, das für viele Menschen als Transportmittel und Statussymbol immer noch fast ein Monopol hat, verliert seine überragende Bedeutung. Und wenn es zum Einsatz kommt, verlangt das Auto der Zukunft
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 03.12.2020 |
Geändert am: 22.08.2024
Neuwagen als E-Auto vom Band läuft. Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs hat allerdings erhebliche Auswirkungen auf Wertschöpfungsketten und Arbeitsplätze in der Automobilproduktion. Elektroautos bestehen [...] verbunden als 2008, im Vergleich zu 1996 sind es sogar 200 Gramm weniger. Die Folge: Elektroautos fahren automatisch immer klimaverträglicher. Schon deshalb gilt es, den Ausbau der Erneuerbaren zu beschleunigen [...] entscheidet und zugleich über die Lebensbedingungen kommender Generationen sowie über die Zukunft der Autoindustrie. Es geht um den künftigen Klimaschutz im Straßenverkehr, genauer: darum, wie viel klimaschädliches
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: |
Angelegt am: 09.09.2024 |
Geändert am: 22.10.2024
schiffbare Wasserstraßen. Trotz seiner vergleichsweise geringen Größe hat Deutschland das fünftgrößte Autobahn- und das siebtgrößte Eisenbahnnetz der Welt. Der Straßenverkehr ist der größte Verkehrsträger für [...] Form. Sie bleiben als „Orientierungsgrundlage“ im Gesetz enthalten. Deutschland will 15 Millionen Elektroautos bis 2030 auf die Straße bringen und den Anteil des Schienenpersonen- und Schienengüterverkehrs
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 20.05.2019 |
Geändert am: 22.10.2024
fortbewegen und was das für die Verkehrspolitik bedeutet Format Analyse 6. August 2020 Die Automatisierung des Automobils und ihre Folgen Chancen und Risiken selbstfahrender Fahrzeuge für nachhaltige Mobilität [...] Agora Verkehrswende zeigt: Deutschland kommt seit 2002 nicht voran mit der Mobilitätswende / Auto-Dominanz überlagert kleine... Format Pressemitteilung 26. November 2020 Baustellen der Mobilitätswende
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.09.2019 |
Geändert am: 01.10.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 06.11.2023 |
Geändert am: 09.09.2024
und bei der Investition in klimaneutrale Technologien zu unterstützen. Bibliographische Daten Autor:innen Lea Nesselhauf (Agora Energiewende), Simon Müller (Agora Energiewende) Veröffentlichungsdatum 19
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.03.2024 |
Geändert am: 02.10.2024
sofern der Urheber genannt wird und ein Link zur Lizenz angegeben wird. Über diese Grafik Die automatische Erfassung von Kfz-Kennzeichen durch Scan-Cars steht nicht im Widerspruch zum Datenschutz. Eine [...] Parkflächen. Format Meldung | Blog 7. September 2020 Parkraummanagement: Zeit für ein Update Parkende Autos nehmen zu viel Platz ein im öffentlichen Raum. Kommunen sowie Bund und Länder können das ändern und
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.12.2017 |
Geändert am: 27.08.2024
Tonnen im Pkw-Sektor bestenfalls zehn Prozent – das bleibt weit hinter dem zurück, was sich die Autohersteller selbst in Sachen Elektrifizierung vorgenommen haben. Preisfrage: Wenn die „effektivste Einze [...] Förderung des Fahrradverkehrs, die massive Ausweitung des öffentlichen Verkehrs, ein Tempolimit auf Autobahnen und Tempo 30 als Regeltempo in Städten, dazu die Verteuerung des Parkens, die konsequente Park [...] der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Christian Hochfeld Direktor Alle Teammitglieder Publikation teilen Das nächste Klimaziel ist in
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.11.2022 |
Geändert am: 22.10.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.08.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger, Rainer Baake, Matthias Buck, Benjamin Fischer, Andreas Graf, Dr. Patrick Graichen
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 16.12.2019 |
Geändert am: 01.10.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.12.2022 |
Geändert am: 09.09.2024
Indien von den Erfahrungen eines fortgeschrittenen Elektromarktes wie Deutschland profitieren könnte. Autor ist Bundeskanzler-Stipendiat Vanchhit Johri. Das Stipendium wird von der Alexander von Humboldt-Stiftung [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Vanchhit Johri Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 19. Dezember 2022 Seitenzahl 22 Zitie
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.08.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
Unternehmensstandort, unterwegs und am Wohnort zur Verfügung gestellt werden. Bibliographische Daten Autor:innen Agora Verkehrswende: Luis Karcher; Öko-Institut: Jonathan Schreiber, Moritz Mottschall, Knut Petersen [...] Elektromobilität noch nicht aus Umfrage: Hoher Anteil an Plug-in-Hybriden in Unternehmensflotten / Reine E-Autos selten über 10 Prozent / Hälfte der Unternehmen strebt aber bereits bis 2030... Format Meldung 30 [...] und ökologischer Schieflage Förderung vor allem für Haushalte mit höheren Einkommen und für größere Autos mit höheren Emissionen / Staatshaushalt verliert drei bis sechs Milliarden Euro... Format Meldung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.10.2018 |
Geändert am: 12.09.2024
1970. Von den gesamten amtlich als „umweltbezogen“ kategorisierten Steuern zahlen das Gros die Autofahrer, und zwar in Form der Energie- und der Kraftfahrzeugsteuer. Nur, konsequent „umweltbezogen“ sind [...] Verbrennungsprozess freiwerdenden Schadstoffen zu tun hat noch mit den Treibhausgasemissionen von Autos. Es überrascht deshalb nicht, dass die OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Sandra Wappelhorst (icct) Publikationsnummer 14-2018-DE Veröffentlichungsdatum 5. Dezember
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: |
Angelegt am: 09.09.2024 |
Geändert am: 22.10.2024
Prozent der Fracht werden per Binnenschifffahrt transportiert. Brasilien verfügt über ein großes Autobahn- und Schienennetz. Die Eisenbahn wird hauptsächlich für den Güterverkehr genutzt. Obwohl Brasilien
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.05.2020 |
Geändert am: 07.10.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 20.06.2018 |
Geändert am: 12.09.2024
Elektro-Scootern verdrängt worden. Aus dem ehemaligen Königreich des Fahrrads ist das Königreich des Autos geworden. Als wir Anfang 2017 wieder in Peking zu Besuch waren, standen wir wieder im Stau. Die Luft [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Burkhard Horn, Alexander Jung Publikationsnummer 11-2018-DE Veröffentlichungsdatum 20. Juni 2018
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.03.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wissensbasierte Planung: Dr. Paul Hebes; Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz: