Gefunden in: Veranstaltungen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.06.2020 |
Geändert am: 07.10.2024
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.07.2021 |
Geändert am: 30.09.2024
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.06.2021 |
Geändert am: 09.09.2024
September 2021 Autojobs unter Strom Wie Elektrifizierung und weitere Trends die automobile Arbeitswelt bis 2030 verändern werden und was das für die Politik bedeutet Format Studie 1. Juli 2021 Automobile Arbeitswelt [...] Hintergrundpapier Date 1. Juli 2021 Automobile Arbeitswelt im Wandel Jobeffekte in Deutschland bis 2030 #Soziale Gerechtigkeit #Transformation der Automobilwirtschaft Einleitung Für diese Studie haben Boston [...] Consulting Group (BCG) und Agora Verkehrswende die Veränderungen sowohl in den klassischen Automobilindustrien (Hersteller, Zulieferer, Instandhaltung) als auch in mit Elektromobilität verbundenen Industrien
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 24.05.2022 |
Geändert am: 02.10.2024
Wenn Autohersteller Länder wären CO2-Ausstoß deutscher Autohersteller und ihrer Fahrzeuge Format Grafik 13. September 2021 Autojobs unter Strom Wie Elektrifizierung und weitere Trends die automobile Arbeitswelt [...] Format Grafik Date 24. Mai 2022 Automobilhersteller und ihre Elektrifizierungsziele Elektrifizierung des Pkw-Absatzes nach den Zielen der Automobilhersteller Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: [...] Elektrifizierungsziele der zehn größten Automobilhersteller in Europa Mai 2022: Doch auch in Europa sind noch Lücken zu schließen: Unter den zehn größten Automobilherstellern auf dem europäischen Markt planen
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.01.2021 |
Geändert am: 30.09.2024
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.08.2020 |
Geändert am: 30.09.2024
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.07.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
Übersicht Einleitung Kernergebnisse Einleitung In früheren Studien haben wir die Klimabilanz von Elektroautos genauer untersucht. Die Zellfertigung hat sich dabei neben den CO 2 -Emissionen aus der Erzeugung [...] und sowohl die Umwelt- als auch die Sozialdimensionen berücksichtigen. Bibliographische Daten Autor:innen Fraunhofer ISI: Tim Hettesheimer, Martin Wietschel, Christoph Neef, Denis Stijepic, Cornelius Moll
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.11.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
tung: Das Auto ist Treiber der Entwicklung Sechs km mehr Tagesstrecke in 15 Jahren: Die Hälfte entfällt auf das Auto Entwicklung des Pkw-Bestands in Deutschland: Immer mehr besitzen ein Auto Pkw-Verfügbarkeit [...] Jahre): ..Trotz zumeist kurzer Wege werden viele Kinder mit dem Auto gefahren Anteil junger Menschen (18 bis 34 Jahre) in Haushalten ohne Auto:..In den größeren Städten verzichten immer mehr auf einen Pkw Modal [...] Einwohner: Je kleiner die Stadt, desto größer der Pkw-Besitz Einstellungen zum Auto:..Bei jungen Menschen verblasst die Liebe zum Auto Carsharing nach Raumtyp: In Metropolen macht schon jeder siebte Haushalt
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.07.2020 |
Geändert am: 30.09.2024
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 16.06.2022 |
Geändert am: 09.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Agora Verkehrswende: Wolfgang Aichinger, Janna Aljets, Benjamin Fischer; Bastian Reuße, LL.M.,
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.03.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wissensbasierte Planung: Dr. Paul Hebes; Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz:
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 20.06.2018 |
Geändert am: 12.09.2024
Elektro-Scootern verdrängt worden. Aus dem ehemaligen Königreich des Fahrrads ist das Königreich des Autos geworden. Als wir Anfang 2017 wieder in Peking zu Besuch waren, standen wir wieder im Stau. Die Luft [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Burkhard Horn, Alexander Jung Publikationsnummer 11-2018-DE Veröffentlichungsdatum 20. Juni 2018
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.05.2020 |
Geändert am: 07.10.2024
Gefunden in: |
Gefunden auf: |
Angelegt am: 09.09.2024 |
Geändert am: 22.10.2024
Prozent der Fracht werden per Binnenschifffahrt transportiert. Brasilien verfügt über ein großes Autobahn- und Schienennetz. Die Eisenbahn wird hauptsächlich für den Güterverkehr genutzt. Obwohl Brasilien
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.10.2018 |
Geändert am: 12.09.2024
1970. Von den gesamten amtlich als „umweltbezogen“ kategorisierten Steuern zahlen das Gros die Autofahrer, und zwar in Form der Energie- und der Kraftfahrzeugsteuer. Nur, konsequent „umweltbezogen“ sind [...] Verbrennungsprozess freiwerdenden Schadstoffen zu tun hat noch mit den Treibhausgasemissionen von Autos. Es überrascht deshalb nicht, dass die OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Sandra Wappelhorst (icct) Publikationsnummer 14-2018-DE Veröffentlichungsdatum 5. Dezember
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.08.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
Unternehmensstandort, unterwegs und am Wohnort zur Verfügung gestellt werden. Bibliographische Daten Autor:innen Agora Verkehrswende: Luis Karcher; Öko-Institut: Jonathan Schreiber, Moritz Mottschall, Knut Petersen [...] Elektromobilität noch nicht aus Umfrage: Hoher Anteil an Plug-in-Hybriden in Unternehmensflotten / Reine E-Autos selten über 10 Prozent / Hälfte der Unternehmen strebt aber bereits bis 2030... Format Meldung 30 [...] und ökologischer Schieflage Förderung vor allem für Haushalte mit höheren Einkommen und für größere Autos mit höheren Emissionen / Staatshaushalt verliert drei bis sechs Milliarden Euro... Format Meldung
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.12.2022 |
Geändert am: 09.09.2024
Indien von den Erfahrungen eines fortgeschrittenen Elektromarktes wie Deutschland profitieren könnte. Autor ist Bundeskanzler-Stipendiat Vanchhit Johri. Das Stipendium wird von der Alexander von Humboldt-Stiftung [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Vanchhit Johri Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 19. Dezember 2022 Seitenzahl 22 Zitie
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 16.12.2019 |
Geändert am: 01.10.2024
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.08.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger, Rainer Baake, Matthias Buck, Benjamin Fischer, Andreas Graf, Dr. Patrick Graichen
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.11.2022 |
Geändert am: 22.10.2024