Gesucht nach "auto".
Es wurden 250 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 250.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 19.09.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
Prozent lag. Zur Erreichung des Sektorziels im Verkehr sind voraussichtlich rund 10 Millionen Elektroautos im Fahrzeugbestand bis 2030 notwendig. Dies verdeutlicht die Dimension der Herausforderung. Doch [...] sowohl aus volks- als auch privatwirtschaftlicher Perspektive. Zuschüsse und Steuerprivilegien für Elektroautos Spezifische Instrumente zur Förderung der Energie- bzw. CO 2 -Effizienz und der Elektrifizierung [...] dass sie tendenziell zu mehr Fahrzeugen – und damit verbundenen (externen) Kosten – führen, eine autoaffine Mobilitätskultur stützen und damit den Zielen einer Mobilitätswende zuwiderlaufen. Überdies setzen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.04.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
Gebäuden. Für Elektroautos ist das nicht geschehen, einfach weil es bis vor kurzem kaum welche gab. Das ist ein Problem, weil Marktkräfte eine Tendenz zu größeren Fahrzeugen fördern . Autokäufer möchten für [...] viel Auto wie möglich haben. Laufende Verbesserungen in der Produktion senken die Herstellungskosten. Und Motorleistung, Beschleunigungsvermögen und Höchstgeschwindigkeit bereiten vielen Autofahrern einfach [...] beschriebene Marktdynamik eben trotzdem am Werk. Die neue Normalität: Was ist ein normales Auto? Elektroautos werden erst seit dem Marktdurchbruch des ersten Tesla als begehrenswertes Konsumgut wahrgenommen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.07.2024 |
Geändert am: 03.09.2024
Juli 2024 Entlastung im Autoverkehr trotz wachsendem Pkw-Bestand Analyse von Agora Verkehrswende belegt Veränderungen im Verkehrsaufkommen seit 2019 / Über sechs Prozent weniger Autos auf den Straßen und mehr [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Sarah Benda, Dr. Jan Werner, Dennis Günthel, Muriel Kelpin Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 16.05.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
und Elektrifizierungsstrategien der Automobilhersteller auf deren Gewinnaussichten auswirken #Elektromobilität & Sektorenkopplung #Transformation der Automobilwirtschaft © iStock/U.Ozel.Images Übersicht [...] welche Geschwindigkeit bei der Elektrifizierung sich die Autohersteller entscheiden. Unterm Strich legen unsere Analysen nahe, dass die Autohersteller keineswegs Gewinneinbrüche fürchten müssen – auch nicht [...] einer früheren Studie – Autojobs unter Strom – hat Agora Verkehrswende mit BCG bereits die Frage untersucht, wie sich die Art der Arbeit und die Zahl der Arbeitsplätze in der automobilen Arbeitswelt entwickeln
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 03.07.2023 |
Geändert am: 09.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Becker Büttner Held (BBH) Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 4. Juli 2023 Seitenzahl 15
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.07.2024 |
Geändert am: 03.09.2024
Dezember 2023 Pkw-Verkehrsaufkommen auf Autobahnen (links) und Bundesstraßen (rechts) in den Jahren 2020–2023 Pkw-Verkehrsaufkommen im Tagesverlauf auf Autobahnen an Werktagen (oben) und an Sonntagen (unten) [...] Juli 2024 Entlastung im Autoverkehr trotz wachsendem Pkw-Bestand Analyse von Agora Verkehrswende belegt Veränderungen im Verkehrsaufkommen seit 2019 / Über sechs Prozent weniger Autos auf den Straßen und mehr [...] auf Straße und Schiene. Betrachtet wurden unter anderem der Pkw-Verkehr auf Bundesstraßen und Autobahnen und das Fahrgastaufkommen im Schienenverkehr. Hinzu kommen Zähldaten einiger Kommunen für den
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.12.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger, Janna Aljets, Dr. Carl-Friedrich Elmer, Benjamin Fischer, Luis Karcher, Philipp
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.10.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
schränkt Kommunen im Wandel zu mehr Klimaschutz und Klimaanpassung, besseren Alternativen zum Autoverkehr und höherer Verkehrssicherheit ein. Beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur und Parkraumbewir [...] wären eine Lösung, sind in Deutschland aber rechtlich noch nicht möglich. Bibliographische Daten Autor:innen difu: Thomas Stein, Uta Bauer Publikationsnummer 107-2023-DE Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 22.07.2024 |
Geändert am: 15.10.2024
Investitionen in Klimaneutralität Wirtschaft und Gesellschaft stärken Format Studie 23. September 2024 E-Auto und Verbrenner im Gesamtkostenvergleich Infografiken zu den kumulierten Gesamtkosten für ausgewählte
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: |
Angelegt am: 07.10.2024 |
Geändert am: 22.10.2024
Personenverkehr, wobei der Motorisierungsgrad bei Zweirädern mehr als doppelt so hoch ist wie bei Autos. Vietnam hat sich zum Ziel gesetzt, die verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen bis 2030 gegenüber
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 15.09.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Christian Hochfeld, Dr. Günter Hörmandinger, Wolfgang Aichinger, Dr. Carl-Friedrich Elmer, Benjamin
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.06.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
-System, das alle Vergünstigungen für sparsame Autos aus Aufschlägen für emissionsintensive Autos finanziert, auch den bisherigen Umweltbonus für E-Autos. Neben der klimapolitischen Lenkungswirkung hätte [...] sozialpolitisch einen großen Vorteil: Es speist sich aus Zahlungen von Autokäufern - anders als die bis zuletzt vorgeschlagenen Autokaufprämien, für die alle Steuerzahler hätten aufkommen müssen. Über Kaufprämien [...] t hilft, Elektrifizierung und Innovation im Verkehrssektor zu stärken #Transformation der Automobilwirtschaft #Klimaneutralität im Verkehr © iStock/Bim Die Bundesregierung greift in ihrem Konjunkturpaket
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 10.05.2024 |
Geändert am: 11.09.2024
Ausgleichszahlungen im Rahmen der europäischen Klimagesetzgebung vermeiden. Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Carl-Friedrich Elmer, Johanna Wietschel Publikationsnummer 110-2024-DE Versionsnummer 1.0
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.02.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
es, diese Möglichkeiten für die eigene Unternehmensmobilität umzusetzen. Bibliographische Daten Autor:innen Esther Rublack, Luis Karcher, Lukas Minnich, Manuela Weber, Jonathan Schreiber, Nelly Unger, Moritz [...] Elektromobilität noch nicht aus Umfrage: Hoher Anteil an Plug-in-Hybriden in Unternehmensflotten / Reine E-Autos selten über 10 Prozent / Hälfte der Unternehmen strebt aber bereits bis 2030... Format Meldung 30 [...] und ökologischer Schieflage Förderung vor allem für Haushalte mit höheren Einkommen und für größere Autos mit höheren Emissionen / Staatshaushalt verliert drei bis sechs Milliarden Euro... Format Meldung
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 22.10.2024
der Dienstwagenbesteuerung Dr. Wiebke Zimmer erklärt im Interview mit dpa, wie sich der Absatz von E-Autos durch eine höhere Besteuerung von Verbrenner-Dienstwagen steigern lässt. Format Meldung 9. Februar
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.03.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Kerstin Meyer, Fanny Tausendteufel Publikationsnummer 53-2021-DE Versionsnummer 2.0 Veröffentl [...] Elektromobilität noch nicht aus Umfrage: Hoher Anteil an Plug-in-Hybriden in Unternehmensflotten / Reine E-Autos selten über 10 Prozent / Hälfte der Unternehmen strebt aber bereits bis 2030... Format Meldung 30 [...] und ökologischer Schieflage Förderung vor allem für Haushalte mit höheren Einkommen und für größere Autos mit höheren Emissionen / Staatshaushalt verliert drei bis sechs Milliarden Euro... Format Meldung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 16.12.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Marena Pützschler, Florian Hacker Publikationsnummer 51-2020-DE Versionsnummer 2.0 Veröffentli [...] Elektromobilität noch nicht aus Umfrage: Hoher Anteil an Plug-in-Hybriden in Unternehmensflotten / Reine E-Autos selten über 10 Prozent / Hälfte der Unternehmen strebt aber bereits bis 2030... Format Meldung 30 [...] und ökologischer Schieflage Förderung vor allem für Haushalte mit höheren Einkommen und für größere Autos mit höheren Emissionen / Staatshaushalt verliert drei bis sechs Milliarden Euro... Format Meldung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.01.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
Parkplätze erzeugen Autoverkehr Amsterdam macht Platz Mehr Platz zum Parken als zum Arbeiten? Weg fei Leere Parkhäuser, volle Straßen? Parken besitzt Sonderstellung Gesellschaftliche Wertung Autos sind Platzv [...] weiter steigen, nimmt der für die Fahrzeuge benötigte Straßenraum nicht zu. Im Durchschnitt wird ein Auto eine Stunde pro Tag bewegt, manche Fahrzeuge stehen sogar wochenlang herum. Das Management des öf [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger Publikationsnummer 72-2022-DE Versionsnummer 4. aktualisierte Auflage 2022
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 22.10.2024
15 Millionen E-Autos bis 2030 (Langfassung) Wie eine schnelle Transformation zur Elektromobilität in Deutschland noch gelingen kann und warum die Einbindung chinesischer Automobilhersteller dabei eine. [...] 15 Millionen E-Autos bis 2030 (Kurzfassung) Wie eine schnelle Transformation zur Elektromobilität in Deutschland noch gelingen kann und warum die Einbindung chinesischer Automobilhersteller dabei eine. [...] Group)... Format Blog 18. April 2024 Klimabilanz des Autos: Fokus auf vorgelagerte Wertschöpfungskette Mit der Transformation der Automobilindustrie wächst die Bedeutung der CO2-Emissionen in den Liefer-
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.10.2024 |
Geändert am: 17.10.2024
Format Video Date 9. November 2023 Transformation der Automobilindustrie Diskussionsveranstaltung mit Expert:innen aus der Automobilindustrie und der Finanzwirtschaft Über dieses Video Bleiben Sie auf [...] Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Publikation teilen Transformation der Automobilindustrie