Gesucht nach "auto".
Es wurden 250 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 100 von 250.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.12.2022 |
Geändert am: 23.08.2024
der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Carl-Friedrich Elmer Projektleiter Verkehrsökonomie Benjamin Fischer Projektleiter Verkehrsökonomie [...] handeln ist jetzt Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 mindestens 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen zu bringen. Ein Scheitern wäre mit hohen Kosten... Format Blog 31. Juli [...] rund um den Pkw Format Diskussionspapier 12. Oktober 2021 Pendlerverkehr: mehr Rad und ÖPNV, weniger Auto Der Pendlerverkehr nimmt seit Jahren zu und belastet Mensch, Umwelt und Klima. Mit besserem öffentlichen
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.07.2024 |
Geändert am: 09.10.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 22.07.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
eigenen Autos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Vorheriger Blogbeitrag Strom- und Kraftstoffpreise bremsen Klimaschutz aus Nächster Blogbeitrag Pendlerverkehr: mehr Rad und ÖPNV, weniger Auto Bleiben
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.04.2024 |
Geändert am: 12.09.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.02.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
Bedarf an Straßen und öffentlichem Raum. Das wird zu immer höheren Kosten führen, für die Autofahrerinnen und Autofahrer und für die Allgemeinheit. Um die fiskalischen Politikinstrumente über die laufende [...] sowie ergänzende Sonderabschreibungsregeln für vollelektrische Firmenwagen Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Carl-Friedrich Elmer und Benjamin Fischer (Agora Verkehrswende) Versionsnummer 1.0 Veröffe [...] Klimaschutzszenarios KN2045 Entwicklung der Pkw-Fahrleistung und der Staubelastung auf Deutschlands Autobahnen bis einschließlich 2019 Lenkungs- und Haushaltswirkung der fiskalischen Instrumente im Status quo
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.10.2021 |
Geändert am: 09.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Günter Hörmandinger Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 25. Oktober 2021 Seitenzahl 41 Z
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.11.2021 |
Geändert am: 23.08.2024
Verkehrs-Profis" . Vorheriger Blogbeitrag Pendlerverkehr: mehr Rad und ÖPNV, weniger Auto Nächster Blogbeitrag E-Auto-Boom: Es kommt auf die Politik an Bleiben Sie auf dem Laufenden Neuigkeiten auf der Website
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 11.05.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
erhöhen kann und sich mit dem Verkehrs- und Datenschutzrecht vereinbaren lässt #Digitalisierung & autonomes Fahren #Mobilität in Stadt und Land © Shutterstock/RedCap Übersicht Einleitung Kernergebnisse Einleitung [...] gewonnen – und dazu genutzt, ihr Datenschutzkonzept weiterzuentwickeln. Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger und Anne Klein-Hitpaß Publikationsnummer 56-2021-DE Versionsnummer 1.0 Verö [...] Parkflächen. Format Meldung | Blog 7. September 2020 Parkraummanagement: Zeit für ein Update Parkende Autos nehmen zu viel Platz ein im öffentlichen Raum. Kommunen sowie Bund und Länder können das ändern und
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 22.10.2020 |
Geändert am: 22.10.2024
duktion für Elektromobilität in Deutschland Format Studie 11. Januar 2021 Auto tankt Internet Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens auf den Energieverbrauch von Fahrzeugen, Datenübertragung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 18.06.2018 |
Geändert am: 11.09.2024
positiven Effekte autoreduzierter Stadtteile überzeugender vermitteln. Das Potenzial ist oft größer als gedacht: Zahlen aus Berlin belegen, dass nur rund 40 Prozent der Autobesitzerinnen und -besitzer objektiv [...] einem Quartier konnten über einen Zeitraum von vier Wochen Mobilität ohne eigenes Auto testen. Im Gegenzug für den Autoschlüssel erhielten sie ein umfangreiches Mobilitätspaketpaket aus Freifahrten, Freiminuten [...] normal und erstrebenswert gilt, wird stark durch Kommunikation geprägt. Zum Vergleich: Die Automobilhersteller gaben 2019 rund 2,2 Milliarden Euro für Werbung in Deutschland aus. Logo der Kampagne „Rad
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.12.2022 |
Geändert am: 22.10.2024
content Video 9. November 2023, 14:00–15:15 Transformation der Automobilindustrie Diskussionsveranstaltung mit Expert:innen aus der Automobilindustrie und der Finanzwirtschaft Format Webinar Media content Video
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 29.11.2022 |
Geändert am: 09.09.2024
ichten von Automobilherstellern Format Pressemitteilung | Publikation 16. Mai 2023 Vorteil für Vorreiter Wie sich Marktentwicklungen und Elektrifizierungsstrategien der Automobilhersteller auf deren G [...] Studie von Agora Verkehrswende und BCG #Elektromobilität & Sektorenkopplung #Transformation der Automobilwirtschaft Einleitung Für diese Studie haben Agora Verkehrswende und Boston Consulting Group (BCG) mit [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Boston Consulting Group (BCG) und Agora Verkehrswende Publikationsnummer 11/2022 Veröffentlichungsdatum
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 31.05.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
dem Hochlauf der Elektromobilität ändert. Denn batteriebetriebene Autos sind automatisch auch Teil des Stromsystems. E-Autofahrer:innen können durch niedrige Ladestrompreise und schnelle Netzanschlüsse [...] e Ort Event Berlin 9. August 2023 Energiekosten beim Autofahren Infografik zum Vergleich der durchschnittlichen Energiekosten für 100 km Autofahren mit Strom, Benzin und Diesel Format Grafik 31. Mai 2023 [...] Gesteuertes Laden beschleunigt den Hochlauf der Elektromobilität. Es kann die Stromkosten für E-Autofahrer:innen senken und den Anschluss von Ladeinfrastruktur an das Stromnetz beschleunigen. Gleichzeitig
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 31.05.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
e Ort Event Berlin 9. August 2023 Energiekosten beim Autofahren Infografik zum Vergleich der durchschnittlichen Energiekosten für 100 km Autofahren mit Strom, Benzin und Diesel Format Grafik 31. Mai 2023 [...] t erläutert die Technik, die Potenziale und die mögliche Regulierung des gesteuerten Ladens von E-Autos. Die Anpassung des Ladevorgangs an Stromerzeugung und Netzauslastung kann Ladekosten senken und [...] werden. Unter den richtigen Rahmenbedingungen bringt das Vorteile für Energiewirtschaft und E-Autofahrer:innen. Während das Thema bislang vor allem aus Sicht des Energiesektors diskutiert wurde, ermöglicht
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.12.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
Verschärfung des EU-KIimaziels 2030 für die Autoindustrie bedeutet und wie Deutschland seinen Beitrag im Verkehrssektor leisten kann #Transformation der Automobilwirtschaft #Klimaneutralität im Verkehr © GettyImages [...] für die deutschen Klimaschutzziele, den Wirtschaftsstandort Deutschland, insbesondere für die Automobilindustrie und Mobilitätswirtschaft? Der Verkehrssektor ist eines der größten Sorgenkinder des Klimaschutzes [...] Verbrennungsmotor aussteigen. Erstmalig seit dem UN-Klimagipfel von 2015 wird also in den größten Automobilmärkten der Welt über Ziele nachgedacht, die mit dem Pariser Klimaschutzabkommen in Einklang sind. Das
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.08.2023 |
Geändert am: 22.10.2024
y.com/ 9. November 2023, 14:00–15:15 Transformation der Automobilindustrie Diskussionsveranstaltung mit Expert:innen aus der Automobilindustrie und der Finanzwirtschaft Format Webinar Media content Video
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: |
Angelegt am: 10.09.2024 |
Geändert am: 22.10.2024
Ziele für nachhaltige Flugkraftstoffe gesetzt und beabsichtigt, den Verkauf neuer Benzin-und Dieselautos und-transporter bis zu diesem Jahr einzustellen, gefolgt von anderen Fahrzeugkategorien im nächsten
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 03.09.2019 |
Geändert am: 21.10.2024
befördern. In einem Ausblick beschreibt Malin Andersson die weitere Entwicklung, hin zu einer leisen, autonomen Nachtbelieferung oder dem noch stärkeren Einsatz von Lastenrädern. Bleiben Sie auf dem Laufenden
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 24.01.2017 |
Geändert am: 19.08.2024
15 Millionen E-Autos bis 2030 (Langfassung) Wie eine schnelle Transformation zur Elektromobilität in Deutschland noch gelingen kann und warum die Einbindung chinesischer Automobilhersteller dabei eine. [...] 15 Millionen E-Autos bis 2030 (Kurzfassung) Wie eine schnelle Transformation zur Elektromobilität in Deutschland noch gelingen kann und warum die Einbindung chinesischer Automobilhersteller dabei eine. [...] Legislaturperiode (2021–2025) Format Politikpapier 13. September 2021 Autojobs unter Strom Wie Elektrifizierung und weitere Trends die automobile Arbeitswelt bis 2030 verändern werden und was das für die Politik
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: |
Angelegt am: 10.09.2024 |
Geändert am: 22.10.2024
uktur und den Biokraftstoffanteil. Darüber hinaus strebt Indonesien die Entwicklung einer Elektroautoindustrie an und hat für 2030 Ziele für die Produktion und den Bestand von Elektrofahrzeugen festgelegt