Gesucht nach "auto".
Es wurden 250 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 250.
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.08.2018 |
Geändert am: 22.10.2024
internationalen Perspektiven der Klimaneutralität in der Automobilbranche (auf... Format Webinar Media content Video 9. September 2019 Deutsche Autohersteller sind in punkto Klimaschutz „auf der Zielgeraden“ Studie [...] Politik sollte... Format Pressemitteilung 5. September 2019 Auf der Zielgeraden Die deutschen Automobilhersteller im Kontext der europäischen CO₂-Vorgaben für 2021 Format Analyse 5. Dezember 2018 CO₂-Minderung
-
Gefunden in: Veranstaltungen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 19.10.2022 |
Geändert am: 07.10.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.11.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
in die Automobilbranche . Downloads pdf 1 MB Kapital für den Wandel der Automobilindustrie Wie Investoren und Banken eine Führungsrolle beim Erreichen der Pariser Klimaziele im Automobilsektor übernehmen [...] deutschen Automobilindustrie Zahl der berichtspflichtigen Unternehmen im Vergleich Verteilung der Betriebe in der deutschen Automobilindustrie Von Kapital für den Wandel der Automobilindustrie auf Seite [...] November 2022 Kapital für den Wandel der Automobilindustrie Wie Investoren und Banken eine Führungsrolle beim Erreichen der Pariser Klimaziele im Automobilsektor übernehmen können #Elektromobilität & S
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 29.01.2019 |
Geändert am: 19.08.2024
Ausgewogenheit ist unerlässlich für die Akzeptanz des bereits begonnenen Strukturwandels in der Automobilindustrie sowie für die Sicherstellung der Teilhabe und Bezahlbarkeit der zukünftigen Mobilität. Der [...] der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Christian Hochfeld Direktor Alexander Jung Projektleiter Neue Mobilität (bis Februar 2020) Alle
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.04.2024 |
Geändert am: 23.08.2024
Wenn Autohersteller Länder wären CO2-Ausstoß deutscher Autohersteller und ihrer Fahrzeuge Format Grafik 13. September 2021 Autojobs unter Strom Wie Elektrifizierung und weitere Trends die automobile Arbeitswelt [...] tion der Automobilwirtschaft © iStock/kot63 Meinen die Automobilhersteller es ernst mit ihrem Bekenntnis zum Pariser Klimaabkommen, müssen sie die Emissionen entlang der gesamten automobilen Wertschöp [...] für eine klimaneutrale Automobilindustrie. Umso relevanter ist die Frage: Wo stehen Automobilhersteller hinsichtlich des Klimaschutzes in ihren Lieferketten? Automobilhersteller adressieren Klimaschutz
-
Gefunden in: Veranstaltungen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 15.03.2019 |
Geändert am: 08.10.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.02.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
gehört die Erkenntnis, dass Deutschland ein Autoland ist. Angesichts des Klimawandels müssen Autos jedoch klimaverträglicher werden. Doch wann ist ein Auto klimaverträglich? Wenn es elektrisch fährt? [...] (2019): Klimabilanz von Elektroautos. Einflussfaktoren und Verbesserungspotenzial. Projekt Diese Publikation wurde erstellt im Rahmen des Projektes Klimabilanz von Elektroautos – Einflussfaktoren und [...] Klimabilanz von Elektroautos Einflussfaktoren und Verbesserungspotenzial Grafiken aus dieser Publikation Direkt zu: ... Treibhausgasemissionen von heutigen reinen Stadt- (oben) und Autobahnfahrzeugen (unten) der
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.12.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
werden; hinzu kommen noch einmal etwa 100 Modelle mit Plug-in-Antrieb. Machen also Elektrofahrzeuge den Autos mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren – neudeutsch: Internal Combustion Engine (ICE) – ihre Vorma [...] den üblichen Strommix, der noch viel CO 2 enthält. Angetreten sind batterieelektrische Fahrzeuge, Autos mit Brennstoffzelle und Verbrenner, die allerdings nicht mit fossilem, sondern mit strombasiertem [...] hergestellt wurde. Deshalb kommt es jetzt auch darauf an, parallel zum Markthochlauf batterieelektrischer Autos die Energiewende im Stromsektor zum Erfolg zu führen. Kernergebnisse Damit Klimabilanzen von stro
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 09.11.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
vollständige Kohleausstieg, ein Erneuerbaren-Anteil am Strom von etwa 70 Prozent, 14 Millionen Elektroautos, 6 Millionen Wärmepumpen, eine Erhöhung der Sanierungsrate um mindestens 50 Prozent sowie die [...] Klimaschutz und Modernisierung der Wirtschaft Was die Verschärfung des EU-KIimaziels 2030 für die Autoindustrie bedeutet und wie Deutschland seinen Beitrag im Verkehrssektor leisten kann Format Blog 3. Dezember
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.10.2020 |
Geändert am: 11.09.2024
vollständige Kohleausstieg, ein Erneuerbaren-Anteil am Strom von etwa 70 Prozent, 14 Millionen Elektroautos, 6 Millionen Wärmepumpen, eine Erhöhung der Sanierungsrate um mindestens 50 Prozent sowie die [...] Klimaschutz und Modernisierung der Wirtschaft Was die Verschärfung des EU-KIimaziels 2030 für die Autoindustrie bedeutet und wie Deutschland seinen Beitrag im Verkehrssektor leisten kann Format Blog 3. Dezember
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 24.06.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] und der Einsatz von CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCS) vorgezogen. Bibliographische Daten Autor:innen Öko-Institut e.V. - Institut für angewandte Ökologie, Wuppertal Institut, Prognos AG Publikationsnummer [...] Klimaschutz und Modernisierung der Wirtschaft Was die Verschärfung des EU-KIimaziels 2030 für die Autoindustrie bedeutet und wie Deutschland seinen Beitrag im Verkehrssektor leisten kann Format Blog 3. Dezember
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.04.2021 |
Geändert am: 11.09.2024
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Klimaschutz und Modernisierung der Wirtschaft Was die Verschärfung des EU-KIimaziels 2030 für die Autoindustrie bedeutet und wie Deutschland seinen Beitrag im Verkehrssektor leisten kann Format Blog 3. Dezember
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.10.2024 |
Geändert am: 17.10.2024
Kraftanstrengung – und ermöglicht zugleich eine lebenswerte Zukunft für alle. Bibliographische Daten Autor:innen Lea Nesselhauf, Dr. Corinna Fischer, Simon Müller, Philipp Godron, Fabian Huneke, Mathias Koch
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 22.10.2024
Studie 6. Mai 2024 Wie Kohlendioxid zu einer harten Währung für den Klimaschutz werden kann Die Automobilindustrie braucht zur Berechnung der Treibhausgasemissionen in den Lieferketten weltweit einheitliche
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 23.08.2019 |
Geändert am: 12.09.2024
Baustein einer effektiven und sozial ausgewogenen Klimaschutzstrategie. Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Carl-Friedrich Elmer (Agora Verkehrswende); Thorsten Lenck (Agora Energiewende); Benjamin Fischer
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.08.2018 |
Geändert am: 12.09.2024
Blog-Beitrag: Wie der Autogipfel gelingen kann Konjunkturimpulse müssen auch den Strukturwandel in der Automobilindustrie beschleunigen Format Meldung | Blog 4. Mai 2020 Wie der Autogipfel gelingen kann Ko [...] ist nach Lage der Dinge aber auch die Dekarbonisierung von Kraftstoffen. Bibliographische Daten Autor:innen Ruth Blanck, Dr. Wiebke Zimmer (Öko-Institut e. V.); Dr. Peter Mock (ICCT) Publikationsnummer [...] Konjunkturimpulse müssen auch den Strukturwandel in der Automobilindustrie beschleunigen Format Blog 30. August 2018 Die Klimaschutzlücke im Verkehr lässt sich nur mit einem ambitionierten und kohärenten
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.05.2022 |
Geändert am: 23.08.2024
darauf ausgerichtet, Autofahren leicht und günstig zu machen. Es hat dazu geführt, dass das Auto den meisten Platz im öffentlichen Raum einnimmt und dass die Folgekosten des Autofahrens – durch Beeinträchtigung [...] wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Kurs bringen kann. Nicht nur der Krieg gegen die Ukraine und die Abhängigkeit von Ölimporten aus autokratischen Staaten setzen die Politik unter Zugzwang. Laut Klimaschutzgesetz ist die Bundesregierung ve
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.06.2023 |
Geändert am: 23.08.2024
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Carl-Friedrich Elmer Projektleiter Verkehrsökonomie Alle Teammitglieder Partner Agora Energiewende [...] Klimaschutz und Modernisierung der Wirtschaft Was die Verschärfung des EU-KIimaziels 2030 für die Autoindustrie bedeutet und wie Deutschland seinen Beitrag im Verkehrssektor leisten kann Format Blog 3. Dezember
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.10.2019 |
Geändert am: 27.08.2024
Tempolimit auf Autobahnen nicht weiter tabuisiert werden. Dieses wird nicht nur von einer Mehrheit der Bevölkerung unterstützt, es wirkt auch angesichts der sich abzeichnenden Automatisierung von Fahrzeugen [...] Pendeln deutlich günstiger als bisher. Das schafft Anreize zum Pendeln und damit potenziell mehr Autoverkehr, was dem Ziel des Klimaschutzes im Verkehr sowie weiteren ökologischen Zielen direkt zuwiderläuft [...] gigen Mobilitätsgeld geschehen, wie wir an anderer Stelle vorgeschlagen haben. Bonus-Malus beim Autokauf . Das Programm enthält eine Reform der Kfz-Steuer. Damit dieser Mechanismus auch greift, muss der
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.01.2022 |
Geändert am: 22.10.2024
Verkehr & Mobilitätsdienstleistungen #Unternehmensmobilität & Berufsverkehr #Digitalisierung & autonomes Fahren E-Mail philipp.kosok (at) agora-verkehrswende (dot) de 4. April 2024 ÖV-Atlas 2023 auf Englisch