Gesucht nach "auto".
Es wurden 250 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 250.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.07.2024 |
Geändert am: 22.08.2024
e Ort Event Berlin 9. August 2023 Energiekosten beim Autofahren Infografik zum Vergleich der durchschnittlichen Energiekosten für 100 km Autofahren mit Strom, Benzin und Diesel Format Grafik 31. Mai 2023 [...] t ist entscheidend für den Klimaschutz im Verkehr und die Wettbewerbschancen der deutschen Automobilindustrie. Zudem steigt nicht nur durch den Verkehrssektor der Druck, neue Netzanschlüsse einzurichten [...] die Reduzierung von Treibhausgasen, sondern auch für die Zukunftsperspektiven der deutschen Automobilindustrie im internationalen Wettbewerb. Die genannten drei Maßnahmen – Kartierung der verfügbaren N
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.06.2024 |
Geändert am: 12.09.2024
darüber, wie weit Deutschland seine Klimaziele im Verkehr erreichen und wie gut die deutsche Automobilindustrie sich im internationalen Wettbewerb bewähren kann. Langwierige Verfahren für den Anschluss an [...] ren Auslastung der Netzinfrastruktur und mindert den Netzausbaubedarf. Bibliographische Daten Autor:innen Fanny Tausendteufel und Dr. Urs Maier (Agora Verkehrswende), Mareike Herrndorff (Agora Energiewende) [...] g 23. März 2021 Netzentgelte gefährden flächendeckenden Ausbau der Schnellladeinfrastruktur für E-Autos Regionen mit hohen Netzentgelten drohen bei der Elektromobilität abgehängt zu werden. Agora Energiewende
-
Gefunden in: |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 18.04.2022 |
Geändert am: 22.10.2024
10:00–11:30 Kapital für den Wandel der Automobilindustrie Vorstellung eines Thesenpapiers zur Rolle von Investoren und Banken bei der Dekarbonisierung des Automobilsektors Format Webinar Media content Video [...] November 2022 Kapital für den Wandel der Automobilindustrie Wie Investoren und Banken eine Führungsrolle beim Erreichen der Pariser Klimaziele im Automobilsektor übernehmen können Format Diskussionspapier
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.09.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
dem Auto als Maßstab schafft lebenswerte und klimafreundliche Städte. Dafür reicht es nicht aus, Alternativen zum privaten Auto zu fördern. Es erfordert auch den Mut, Privilegien des Autoverkehrs abzubauen [...] Einleitung Über Jahrzehnte wurden Städte in Deutschland vor allem im Sinne des Autoverkehrs geplant. Doch die wachsende Zahl von Autos schränkt die Lebensqualität ein – durch Flächenverbrauch, Unfälle, Lärm und [...] Deutschland 2045 ändert Immer mehr Autoverkehr? das ist kein Naturgesetz Tempo 30 schafft Voraussetzungen für lebenswerte Städte Lebendiges Stadtzentrum durch weniger Autoverkehr Empfehlungen für die Umsetzung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 02.07.2021 |
Geändert am: 09.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Agora Verkehrswende und Stiftung Klimaneutralität Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 6.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.02.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
Kleinbussen den ÖPNV von morgen gestalten können #Mobilität in Stadt und Land #Digitalisierung & autonomes Fahren #Öffentlicher Verkehr & Mobilitätsdienstleistungen © iStock/Bim Übersicht Einleitung Ker [...] und ein wirkungsvolles Gesamtpaket für den Klimaschutz geschnürt werden. Bibliographische Daten Autor:innen Christian Reuter, Christian Fritz, Marvin Lannefeld, Jakub Ritschny Publikationsnummer 92-2023-DE
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 15.11.2021 |
Geändert am: 02.10.2024
klimagerechter gestalten können Format Studie 12. Oktober 2021 Pendlerverkehr: mehr Rad und ÖPNV, weniger Auto Der Pendlerverkehr nimmt seit Jahren zu und belastet Mensch, Umwelt und Klima. Mit besserem öffentlichen
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 30.10.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
Bus und Bahn. Eine Mobilitätsgarantie verfolgt das Ziel, flächendeckend Mobilität auch ohne eigenes Auto sicherzustellen, um die soziale Teilhabe zu verbessern und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten [...] zu hoch sind oder sie aufgrund ihres Alters, körperlicher Einschränkungen oder anderen Gründen kein Auto nutzen können. Anders als in Deutschland gibt es in der Schweiz und Österreich bereits Güteklassen [...] armut betroffen sind Menschen vor allem dann, wenn sie sich Mobilität schwer leisten können, kein Auto fahren können, Orte des täglichen Bedarfs nicht gut erreichen oder wenn sie durch Hol- und Bringfahrten
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 19.08.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Philipp Kosok, Esther Rublack, Lennard Markus Publikationsnummer 102-2023-DE Versionsnummer 1.0
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.09.2023 |
Geändert am: 09.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Kerstin Stark, Dr. Ariane Kehlbacher, Dr. Guilio Mattioli Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum [...] Überblick über Mobilitätsarmut in Deutschland und skizziert Handlungsoptionen / Starke Ausrichtung auf Auto birgt... Format Pressemitteilung 14. September 2023 Mobilitätsarmut in Deutschland Annäherung an ein
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.09.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
ßungs- und Angebotsqualität der Fall. Gemeinden mit sehr niedrigen Einkommen und sehr hoher Autoabhängigkeit sind entsprechend besonders vulnerabel gegenüber höheren Kraftstoffpreisen. Die Komplexität [...] ein vielschichtiges Maßnahmenpaket. Maßnahmen gegen Mobilitätsarmut sollten darauf abzielen, Autoabhängigkeit zu verringern, einkommensarme Haushalte zu entlasten und die räumliche und zeitliche Flexibilität [...] lässt sich Mobilitätsarmut am besten durch den Ausbau des öffentlichen Verkehrs sowie durch autounabhängige Infrastrukturen und Arbeitsmodelle abbauen. Eine Mobilitätsgarantie in allen Regionen und ein
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 26.01.2017 |
Geändert am: 22.10.2024
Weniger private Autos schaffen wertvollen Raum für Fuß- und Radverkehr sowie öffentliches Leben. Auch das Land wird von der Mobilitätswende profitieren. Auf dem Land bleibt das private Auto wichtig. Aktuelles [...] Juli 2024 Entlastung im Autoverkehr trotz wachsendem Pkw-Bestand Analyse von Agora Verkehrswende belegt Veränderungen im Verkehrsaufkommen seit 2019 / Über sechs Prozent weniger Autos auf den Straßen und mehr
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 28.03.2017 |
Geändert am: 12.09.2024
Potenziale der Digitalisierung im Verkehr Die Stufen der Fahrzeugautomatisierung Nutzungsformen und mögliche Auswirkungen der Fahrzeugautomatisierung Die Entwicklung von stationsbasierten und stationsunabhängigen [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Christian Hochfeld, Alexander Jung, Anne Klein-Hitpaß, Dr. Urs Maier, Kerstin Meyer, Dr. Fritz [...] sofern der Urheber genannt wird und ein Link zur Lizenz angegeben wird. Die Stufen der Fahrzeugautomatisierung Von Mit der Verkehrswende die Mobilität von morgen sichern auf Seite 5.2 Vergrößern: Her
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.09.2017 |
Geändert am: 12.09.2024
Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Christian Hochfeld, Alexander Jung, Anne Klein-Hitpaß, Dr. Urs Maier, Kerstin Meyer, Dr. Fritz [...] Berufspendlern im Vergleich zwischen Stadt und Land Nutzungsformen und mögliche Auswirkungen der Fahrzeugautomatisierung Strombedarf aus Erneuerbaren Energien für verschiedene Antriebs- und Kraftstoffkombinationen [...] wird und ein Link zur Lizenz angegeben wird. Nutzungsformen und mögliche Auswirkungen der Fahrzeugautomatisierung Von Mit der Verkehrswende die Mobilität von morgen sichern (Kurzfassung) auf Seite 6 Vergrößern:
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.01.2022 |
Geändert am: 22.10.2024
#Elektromobilität & Sektorenkopplung #Rohstoffe & Kreislaufwirtschaft #Transformation der Automobilwirtschaft Telefon +49(0)30 7001435-303 E-Mail kerstin.meyer (at) agora-verkehrswende (dot) de 6. September [...] Ladeinfrastruktur in Kommunen Format Leitfaden 31. Mai 2023, 14:00–15:30 Gesteuertes Laden Wie wir Elektroautos erfolgreich ins Stromsystem integrieren Format Webinar Media content Video 31. Mai 2023 Gesteuertes
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 15.02.2023 |
Geändert am: 08.10.2024
sparen: Legen sie ihren Verbrauch von flexiblen Geräten wie Elektroautos und Wärmepumpen – zukünftig durch Digitalisierung zunehmend automatisiert – in die Zeiten mit niedrigen Netzentgelten, fällt zum einen [...] e Ort Event Berlin 9. August 2023 Energiekosten beim Autofahren Infografik zum Vergleich der durchschnittlichen Energiekosten für 100 km Autofahren mit Strom, Benzin und Diesel Format Grafik 31. Mai 2023 [...] Anreize statt Steuerung Die Bundesnetzagentur schafft neue Regeln für flexible Verbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen im Stromnetz. Noch fehlen dabei Regeln, um Engpässe frühzeitig zu vermeiden.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 10.12.2018 |
Geändert am: 27.08.2024
Gegner des Vorhabens verlauten, ein Auto mit Kat werde „etwa 5.000 Mark“ mehr kosten. Arbeitsplätze: Eine im Auftrag der IG Metall und führender Automobilhersteller angefertigte Studie des Fraunhofer Instituts [...] am Verbrennungsmotor festhalten. In China, dem größten Automarkt der Erde, haben sich jedenfalls einige Unternehmen aufgemacht, deutsche Autokonzerne in Sachen Elektromobilität zu überholen, bevor diese [...] einer Handvoll Länder, den G20-Nationen. Wäre es angesichts dieser Konstellation etwa abwegig, die Autonation Deutschland würde sich auf den Weg machen, das Verkehrssystem zu dekarbonisieren – zum Beispiel
-
Gefunden in: Seiten |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 06.02.2024 |
Geändert am: 09.10.2024
Rundschau Date – 12.10.2023 , Author Kerstin Meyer im Gespräch mit Maximilian Arnhold Wie viele E-Autos braucht die Verkehrswende? Source Generation E - der Mobilitäts-Podcast vom RND Date – 16.08.2023 [...] 05.2023 , Author Christian Hochfeld im Gespräch mit Carolin Emcke und Johannes Hillje Konfliktfeld Auto und Verkehr – wie soll die Energiewende noch gelingen? Schaubühne Berlin / Streitraum Source SWR2 [...] Philine Sauvageot „In der Industrie zählt Planungssicherheit mehr als Technologieoffenheit“ – Warum Autos von VW & Co es in China schwer haben SWR2 Source Clean Energy Wire Date – 22.12.2022 , Author Interview
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.12.2022 |
Geändert am: 22.10.2024
ngebote. Nebenbei engagiert er sich für den Volksentscheid Berlin autofrei. Wunschtitel für den Agora Verkehrswende Mix : Autofriedhof (TAPETE). E-Mail lennard.markus (at) agora-verkehrswende (dot) de [...] Straßenraum neu verteilt, fließt der motorisierte Verkehr nicht unbedingt in andere Straßen. Viele Autofahrten bleiben aus, weil das Mobilitätsverhalten... Format Blog
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 27.01.2022 |
Geändert am: 11.10.2024
der Anteil von E-Autos (BEV und PHEV) am Pkw-Absatz in Deutschland im Januar 2023 zurück auf 15,1 Prozent (12/2022: 55,4 Prozent, 01/2022: 21,6 Prozent). Januar 2022: Der Elektroauto-Boom in Deutschland [...] Format Grafik Date 4. Juli 2024 Marktentwicklung von E-Autos Infografiken zu den Neuzulassungen elektrischer Pkw in Deutschland Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen [...] Jahren. September 2023 : Gewerbliche Neuzulassungen waren verantwortlich für das Absatzhoch bei Elektroautos im August 2023. Dieser Trend hat sich nicht fortgesetzt, weil es seit Anfang September keine