Gesucht nach "auto".
Es wurden 250 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 180 von 250.
-
Gefunden in: Veranstaltungen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 19.10.2022 |
Geändert am: 07.10.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 19.10.2022 |
Geändert am: 10.09.2024
igt. Quellenangaben: ADAC (2022): Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V. Autokatalog . URL: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/ . Letzter Zugriff am: 09.09.2022. Agora Verkehrswende; [...] 916 Euro monatlich als geldwerter Vorteil angesetzt, gegenüber 1804 Euro Autokosten gemäß ADAC. Die tatsächlichen Autokosten würden damit um 888 Euro monatlich unterschätzt. [10] Vgl. Bernau; Scherff [...] an, dass Unternehmen und Beschäftigte tendenziell teurere, damit oft größere und leistungsstärkere Autos anschaffen und, vor allem mit Tankkarte vom Arbeitgeber, diese auch ausgiebig nutzen. Die Allgemeinheit
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.10.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
an Autos im Haushalt Autoklasse des Hauptautos Antriebsart des Hauptautos Mit dem hauptsächlich genutzten Auto zurückgelegte Kilometer pro Jahr Höhe der Kfz-Steuer des hauptsächlich genutzten Autos Sicherheit [...] laufenden Steuer bis 2.500 kg Kaufjahr des Hauptautos Geplante restliche Nutzungsdauer des Hauptautos Listenpreis des Hauptautos Anschaffungspreis des Hauptautos Antworten auf die Frage zur Auswirkung eines [...] alternativen Kfz-Steuermodells Nicht-Autobesitzer:innen: Frage danach, ob jemals über die Anschaffung eines Autos nachgedacht wurde Nicht-Autokäufer:innen, die über Autokauf nachgedacht haben: Berechnung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.11.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
in die Automobilbranche . Downloads pdf 1 MB Kapital für den Wandel der Automobilindustrie Wie Investoren und Banken eine Führungsrolle beim Erreichen der Pariser Klimaziele im Automobilsektor übernehmen [...] deutschen Automobilindustrie Zahl der berichtspflichtigen Unternehmen im Vergleich Verteilung der Betriebe in der deutschen Automobilindustrie Von Kapital für den Wandel der Automobilindustrie auf Seite [...] November 2022 Kapital für den Wandel der Automobilindustrie Wie Investoren und Banken eine Führungsrolle beim Erreichen der Pariser Klimaziele im Automobilsektor übernehmen können #Elektromobilität & S
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 21.11.2022 |
Geändert am: 22.10.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 29.11.2022 |
Geändert am: 09.09.2024
ichten von Automobilherstellern Format Pressemitteilung | Publikation 16. Mai 2023 Vorteil für Vorreiter Wie sich Marktentwicklungen und Elektrifizierungsstrategien der Automobilhersteller auf deren G [...] Studie von Agora Verkehrswende und BCG #Elektromobilität & Sektorenkopplung #Transformation der Automobilwirtschaft Einleitung Für diese Studie haben Agora Verkehrswende und Boston Consulting Group (BCG) mit [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Boston Consulting Group (BCG) und Agora Verkehrswende Publikationsnummer 11/2022 Veröffentlichungsdatum
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 29.11.2022 |
Geändert am: 22.10.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 05.12.2022 |
Geändert am: 11.09.2024
wäre süßes Gift für Automobilindustrie Statement von Christian Hochfeld, Direktor von Agora Verkehrswende, zum ersten Spitzengespräch der „Strategieplattform Transformation der Automobil- und... Format Meldung [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Wolfgang Aichinger, Janna Aljets, Dr. Carl-Friedrich Elmer, Benjamin Fischer, Luis Karcher, Philipp
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.12.2022 |
Geändert am: 22.10.2024
content Video 9. November 2023, 14:00–15:15 Transformation der Automobilindustrie Diskussionsveranstaltung mit Expert:innen aus der Automobilindustrie und der Finanzwirtschaft Format Webinar Media content Video
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.12.2022 |
Geändert am: 22.10.2024
ngebote. Nebenbei engagiert er sich für den Volksentscheid Berlin autofrei. Wunschtitel für den Agora Verkehrswende Mix : Autofriedhof (TAPETE). E-Mail lennard.markus (at) agora-verkehrswende (dot) de [...] Straßenraum neu verteilt, fließt der motorisierte Verkehr nicht unbedingt in andere Straßen. Viele Autofahrten bleiben aus, weil das Mobilitätsverhalten... Format Blog
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.12.2022 |
Geändert am: 09.09.2024
Indien von den Erfahrungen eines fortgeschrittenen Elektromarktes wie Deutschland profitieren könnte. Autor ist Bundeskanzler-Stipendiat Vanchhit Johri. Das Stipendium wird von der Alexander von Humboldt-Stiftung [...] Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Bibliographische Daten Autor:innen Vanchhit Johri Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 19. Dezember 2022 Seitenzahl 22 Zitie
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 12.12.2022 |
Geändert am: 23.08.2024
der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Carl-Friedrich Elmer Projektleiter Verkehrsökonomie Benjamin Fischer Projektleiter Verkehrsökonomie [...] handeln ist jetzt Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 mindestens 15 Millionen E-Autos auf Deutschlands Straßen zu bringen. Ein Scheitern wäre mit hohen Kosten... Format Blog 31. Juli [...] rund um den Pkw Format Diskussionspapier 12. Oktober 2021 Pendlerverkehr: mehr Rad und ÖPNV, weniger Auto Der Pendlerverkehr nimmt seit Jahren zu und belastet Mensch, Umwelt und Klima. Mit besserem öffentlichen
-
Gefunden in: Aktuelles |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 10.01.2023 |
Geändert am: 19.08.2024
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 17.01.2023 |
Geändert am: 23.08.2024
Unfälle passieren – und damit Menschenleben gefährdet worden sein – bevor die Privilegien des Autoverkehrs berührt werden dürfen. Diesen Gedanken auch auf die Anlage einer Busspur auszudehnen, entspricht [...] der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Wolfgang Aichinger Projektleiter Städtische Mobilität Alle Teammitglieder Verwandte Inhalte 26
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.01.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
Verfahren für die öffentliche Beteiligung am BVWP-Prozess waren unzureichend. Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Urs Maier, Philipp Kosok, Janna Aljets (Agora Verkehrswende) Publikationsnummer 89-2023-DE
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 25.01.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
Verfahren für die öffentliche Beteiligung am BVWP-Prozess waren unzureichend. Bibliographische Daten Autor:innen Dr. Urs Maier, Philipp Kosok, Janna Aljets (Agora Verkehrswende) Publikationsnummer 90-2023-DE
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 07.02.2023 |
Geändert am: 12.09.2024
festgestellten Autofahrten gänzlich ausbleibt. Während mehr Straßenkapazität mehr Autoverkehr anzieht, führt eine geringere Kapazität zu weniger Autoverkehr. Natürlich entfallen nicht alle Autofahrten oder verlagern [...] freuen – manche sorgen sich auch um Kundschaft, die bislang mit dem Auto kam. Und in umliegenden Straßen fragt man sich, ob der Autoverkehr nun vor der eigenen Haustür landet. Derlei Sorgen und Zweifel sind [...] verlagern sich automatisch von Wohn- auf Hauptstraßen, wenn dem Auto auf einem Straßenabschnitt Platz genommen wird. Deshalb empfiehlt sich Verkehrsberuhigung auf Quartiersebene und großräumiges Monitoring
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 08.02.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
es, diese Möglichkeiten für die eigene Unternehmensmobilität umzusetzen. Bibliographische Daten Autor:innen Esther Rublack, Luis Karcher, Lukas Minnich, Manuela Weber, Jonathan Schreiber, Nelly Unger, Moritz [...] Elektromobilität noch nicht aus Umfrage: Hoher Anteil an Plug-in-Hybriden in Unternehmensflotten / Reine E-Autos selten über 10 Prozent / Hälfte der Unternehmen strebt aber bereits bis 2030... Format Meldung 30 [...] und ökologischer Schieflage Förderung vor allem für Haushalte mit höheren Einkommen und für größere Autos mit höheren Emissionen / Staatshaushalt verliert drei bis sechs Milliarden Euro... Format Meldung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 13.02.2023 |
Geändert am: 11.09.2024
Kleinbussen den ÖPNV von morgen gestalten können #Mobilität in Stadt und Land #Digitalisierung & autonomes Fahren #Öffentlicher Verkehr & Mobilitätsdienstleistungen © iStock/Bim Übersicht Einleitung Ker [...] und ein wirkungsvolles Gesamtpaket für den Klimaschutz geschnürt werden. Bibliographische Daten Autor:innen Christian Reuter, Christian Fritz, Marvin Lannefeld, Jakub Ritschny Publikationsnummer 92-2023-DE
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-verkehrswende.de |
Angelegt am: 14.02.2023 |
Geändert am: 23.08.2024
zuvor aus der Atmosphäre entnommen wurde. Vor diesem Hintergrund hoffen vor allem einige Automobilzulieferer, die mit der Umstellung auf Elektromobilität hadern, an ihren Geschäftsmodellen festhalten [...] der Website? Erhalten Sie regelmäßige Informationen über unseren Newsletter. Jetzt abonnieren Autor:innen Ulf Neuling Projektleiter Kraftstoffe Alle Teammitglieder Verwandte Inhalte 16. Juli 2024, 15:00–16:30