E-Fuels für den Luftverkehr

Einführung in Technologien, Politikinstrumente und Märkte

  • Webinar
  • Webinar
  • 16.07.2024, 15:00 - 16:30

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Weitere Infos finden Sie auf der englischen Veranstaltungsseite.

Der Luftverkehr wird in den nächsten 20 Jahren voraussichtlich um vier Prozent pro Jahr zunehmen. Um dieses Wachstum mit dem Netto-Null-Ziel des Sektors bis 2050 in Einklang zu bringen, müssen Fluggesellschaften und Flughäfen auf nachhaltige Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, SAF) umsteigen. Die Herstellung von SAF mit erneuerbarem Strom (e-SAF) ist besonders vielversprechend. Doch e-SAF können ihre Vorteile nur dann entfalten, wenn die die politischen und marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen. Immer mehr Schwellenländer sind bereit, in diesen neuen Markt einzusteigen und die Chancen für die lokale Entwicklung zu nutzen.

Eine neue Publikation vom International PtX Hub und Agora Verkehrswende bietet einen einführenden Überblick zum Thema e-SAF für die Luftfahrt. Sowohl der Inhalt des Papiers als auch die Länderbeispiele Kenia und Brasilien – beides Länder mit starken Ambitionen, die Produktion von SAF zu erhöhen – werden im Webinar vorgestellt und diskutiert.

Ansprechpartner

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!